![]() |
Im November 2001 erhielten
wir MARIO in
Pflege, eine Rabenkrähe, Corvus corone, mit
weissen Schwungfedern
(Teilalbino). Er lebt nun bei uns in einer Netzvoliere (=
Esel-Koppel mit
Nylonnetz überdeckt). Wir erfuhren, dass
- solche Rabenkrähen gelegentlich auftreten. - diese Tiere nie werden fliegen können, denn sie haben schwache Federn, die rasch brechen (MARIO hat sich die Schwanzfedern abgebrochen, als er früher in kleinen Käfigen gehalten wurde). - auch nach der Mauser sollen sich keine gesünderen, kräftigeren Federn entwickeln. |
Im November 2002 übernehmen wir die Pflege von LARA. MARIO schwärmt für seine Freundlin LARA.
Januar 2003: MARIO verlässt ab
und
zu für einige Stunden, zweimal auch für zwei bis vier
Tage, unsere
Anlage (Esel KIFFA und der Zahn der Zeit haben einige
Löcher im Nylonnetz
hinterlassen, durch die MARIO aus- und einfliegt). Ende Januar
2003 kehrt
MARIO von einem Ausflug nicht mehr zurück.